Was war der Urknall?
Liebe Leser,
diese folgenden Textabschnitte musste meine Person vorab aus einem Buch übernehmen, damit jeder leichter verstehen kann, was Sache ist.
In dem Buch steht, dass man annimmt, dass das Universum ursprünglich in einem einzigen Punkt konzentriert war und erst mit dem sogenannten Urknall begann, sich auszudehnen.
Man folgert dies aus der Tatsache, dass sich das Universum auch heute noch ausdehnt, die Entfernungen zwischen den Galaxien also zunehmen. Es muss folglich einmal einen Anfangspunkt gegeben haben.
Was war vor dem Urknall?
Nach der allgemeinen gültigen Theorie gab es kein "vor dem Urknall", da auch die Zeit erst mit dem Urknall entstanden ist. Und da es sie erst seit dem Urknall gibt, kann es auch kein "davor" geben.
Hat sich das Universum einmal schneller als das Licht ausgedehnt?
Nach den aktuellen kosmologischen Modellen gab es kurz nach dem Urknall eine Phase, in der sich das Universum in unvorstellbar kurzer Zeit sehr stark ausdehnte - und dies mit einer Geschwindigkeit, die deutlich größer war als die Lichtgeschwindigkeit,.
Das widerspricht überraschenderweise nicht dem Gesetz, das sich im Raum nichts schneller bewegen darf als das Licht, da dabei keine Materie bewegt wurde, sondern sich der Raum selbst ausdehnte.